Herzlichen Glückwunsch! Sie sind dabei eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen für ihre Familie zu treffen. Das Berliner Testament für verheiratete Paare mit Kindern wird von immer mehr Erblassern gewählt. Wir beantworten die häufigsten Fragen und zeigen anhand von Mustern auf, wie Sie am besten vorgehen.
Wie muss ein Berliner Testament aussehen?
Damit ein Testament nach deutschem Recht wirksam ist, gelten strenge Formvorschriften. In 99 % der Fälle reichen Stift, Papier und ein durchdachter Muster-Text vollkommen aus, um ein Berliner Testament korrekt zu errichten. Bei einem Berliner Testament sind beide Eheleute Erblasser und schreiben ein gemeinsames Dokument. Rein formell ist daher folgendermaßen zu verfahren. Einer der beiden Eheleute schreibt den gesamten Text des gemeinsamen Willens handschriftlich auf. Er oder sie endet mit der eigenen Unterschrift, Ort und Datum. Es folgt die Formulierung
Muster gemeinsamer Wille beim Berliner Testament: Dies ist auch mein letzter Wille.
Und zu allerletzt setzt der andere Ehepartner seine Unterschrift, Ort und Datum unter das Dokument. So macht sich der zweite Ehepartner den vom federführenden Ehepartner zu Papier gebrachten gemeinsamen Willen zu eigen.Das setzt zunächst einmal voraus, dass ein Berliner Testament rechtlich überhaupt zulässig ist, und dass Mann und Frau einen gemeinsamen Willensentschluss fassen.
Klären, ob ein Berliner Testament überhaupt infrage kommt
Ein Berliner Testament ist nicht für alle Personengruppen die richtige Wahl. Voraussetzung ist zunächst einmal, dass sie in Deutschland leben und dass beide Eheleute deutsche Staatsbürger sind, oder zumindest EU Bürger. In letzterem Fall besteht seit 2015 die Möglichkeit in ihr Berliner Testament die sogenannte Rechtswahlklausel aufzunehmen.
Muster Formulierung Rechtswahl beim Berliner Testament: Wir wählen für die Zulässigkeit und materielle Wirksamkeit unserer Verfügungen von Todes wegen und die Rechtsnachfolge von Todes wegen nach unserem Tod das deutsche Recht. Unser gesamter Nachlass soll nach deutschem Recht vererbt werden. Diese Rechtswahl soll auch dann weiterhin Gültigkeit haben, wenn wir unseren Wohnsitz oder letzten gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben.
Einen Plan zur Vermögensvorsorge haben
Der zweite Schritt sollte für Sie sein, sich mit Ihrem Ehepartner über die verschiedenen Gestaltungsformen bei einem Berliner Testament zu informieren. Dies sind die wichtigsten Fragen:
Was bedeutet Bindungswirkung beim Berliner Testament?
Ein gewöhnliches (Einzel-) Testament ist KEIN Vertrag, da es nur eine Partei gibt, nämlich Sie selbst. Muster für ein Berliner Testament sind dagegen so formuliert, dass eine gegenseitige Bindungswirkung herbeigeführt wird. Das heißt: Ähnlich einem Vertrag legen sich die Ehepartner fest: Ich setze dich zu meinem Erben ein, weil du mich auch zu deinem Erben einsetzt.Anders als bei einem klassischen Testament wird die Willenserklärung an eine Bedingung geknüpft. Ein Berliner Testament auf Grundlage dieser Musterfomulierung entfaltet daher Bindungswirkung, damit sich Mann und Frau darauf verlassen können, dass Ihr Partner nicht heimlich jemand anderen zu seinem Erben macht.Nach dem Tod des Ehegatten ist der {länger lebende} Ehepartner an den gemeinsamen Willen gebunden und kann weder einzelne Gegenstände noch Geldbeträge vermachen noch seine Erbfolge abändern. Allerdings kann im Leben natürlich viel Unvorhergesehenes passieren: Ein Kind kümmert sich im Alter nicht mehr wie erwartet oder aber ein anderer Pfleger oder Verwandter kümmert sich unerwartet aufopfernd. Schließlich kann es unter Beachtung von Steuertipps sinnvoll sein, Steuerfreibeträge besser auszunutzen, um Erbschaftsteuer zu sparen.Um dem {länger lebenden} Ehegatten für solche Fälle Handlungsspielraum einzuräumen, lockern viele Ehepaare die Wechselbezüglichkeit, indem sie die Änderung der Erbfolge gestatten. Der {länger lebende} Ehegatte kann wahlweise ganz frei in der Änderung sein oder aber in bestimmten Grenzen, z.B. bezüglich einzelner Personen oder gedeckelt auf eine bestimmte Geldsumme.
Kann das Berliner Testament später geändert werden?
Vor Eintritt des ersten Erbfalls können Eheleute ein Berliner Testament grundsätzlich in derselben Form wie Sie es errichtet haben jederzeit ändern. Ein handschriftliches Testament, das Sie beispielsweise mit Hilfe eines Musters erstellt haben, können sie handschriftlich ändern. Es genügt ein neues Dokument zu errichten, da der schriftliche Wille neueren Datums automisch Ihren alten Willen (bzw. das alte Testament) ersetzt. Ein notariell erstelltes Berliner Testament kann dagegen nur vor einem Notar noch einmal geändert werden. Jeder Ehepartner kann sogar einseitig das Berliner Testament widerrufen, solange er oder sie den Widerruf vor einem Notar erklärt. Wesentliches Merkmal des Berliner Testamens ist also, dass die Ehepartner so vor einer heimlichen Änderung geschützt sind, weil der notariell erklärte Widerruf dem anderen Ehepartner zugehen muss, bevor er wirksam wird.Im Fall einer Aufhebung oder eines wirksamen Widerrufs sind Mann und Frau wieder in ihrem letzten Willen frei und beispielsweis ein neues gemeinschaftliches Testament errichten oder jeder sein eigenes Einzeltestament. Ein zweites Ehegattentestaments gilt grundsätzlich als Aufhebung des ersten, aber es ist dringend ein klarstellender Passus zu empfehlen.
Widerruf Berliner Testament Muster : Hiermit widerrufen wir alle Verfügungen von Todes wegen die wir bislang errichtet haben, insbesondere unser gemeinschaftliches Testament vom 30.02.2016.
Was passiert beim Berliner Testament im Fall einer Scheidung?
Das Berliner Testament verliert seine Wirkung automatisch, wenn die Ehegatten geschieden sind. Daher muss auch nichts zur Scheidung im Testament stehen. Etwas anderes gilt nur, wenn die Ehegatten ausdrücklich vereinbaren wollen, dass das Testament trotz Scheidung gültig bleiben soll. Einer Scheidung gleichgestellt ist der Fall, wenn die Scheidungsvoraussetzungen vorliegen und ein Antrag auf Scheidung beim Familiengericht (Amtsgericht) gestellt wurde und der andere Ehegatte dem zugestimmt hat. Da sich viele Scheidungsverfahren über Jahre hinziehen, kommt es öfter zu solchen ungelösten Fällen.